Im Schlossgarten Köniz wächst Vielfalt
Etwas versteckt hinter altehrwürdigen Mauern, am südlichen Rand des Schlossareals Köniz, liegt der Schlossgarten. Auf rund 1000 m2 wachsen hier verschiedene Gemüsesorten, Blumen, Kräuter, stattliche Obstbäume und üppige Beerensträucher. Auch verschiedene Klein- und Kleinsttiere haben im Schlossgarten Köniz ein Zuhause gefunden. Es brummt und summt und zwitschert allenthalben.
Aber nicht nur Pflanzen und Tiere fühlen sich an diesem wunderbaren Fleckchen Erde wohl. Auch Menschen aus verschiedensten Bereichen finden hier ein spannendes Betätigungsfeld. So entstehen im Schlossgarten Köniz verschiedene Projekte, die ihn zu einem Ort der Begegnung machen:
- Migrant*innen aus verschiedensten Nationen bewirtschaften im Rahmen des Projektes GartenTEILE der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Köniz, Kirchenkreis Mitte, ihre eigenen Beete.
- Kinder können im Schlossgarten unter fachkundiger Anleitung beobachten, erforschen und anpacken.
- Das im Schlossgarten angebaute Gemüse wird beim "Farm To Table"-Projekt im benachbarten «Restaurant zum Schloss» aufgetischt.
- Aus den angebauten Chilis entsteht die nachhaltige und regionale Sauce «Jungle Dog» von Jungle Foods.
- Der «Klimastreik Köniz» ist mit einem Permakultur-Projekt im Schlossgarten aktiv.
Mitwirkende willkommen
Wer als Freiwillige*r mitgärtnern will, kann sich im Schlossgarten-Chat auf Signal eintragen. Dort informiert das Schlossgarten-Team über Einsatzmöglichkeiten.
Wer andere Ideen hat, sich im Schlossgarten einzubringen (Anlässe, Kurse, Führungen, Bildung, Vorstand etc...), meldet sich gerne via Kontaktformular.