Im Schlossgarten Köniz wächst Vielfalt

Ein sinnvolles Freizeit- und Beschäftigungsangebot mit Lerneffekt für alle Beteiligten. Das wächst im wunderschönen historischen Schlossgarten Köniz, der gemeinschaftlich gepflegt wird. Mitmachen können alle, die sich für Garten und Genuss interessieren: Klimaschützer und Migrantinnen, Pensionierte und Lehrerinnen, Gastronomen und Familien.

Mitwirkende willkommen

Wer als Freiwillige*r mitgärtnern will, kann sich im Schlossgarten-Chat auf Signal eintragen. Dort informiert das Schlossgarten-Team über Einsatzmöglichkeiten.

Wer andere Ideen hat, sich im Schlossgarten einzubringen (Anlässe, Kurse, Führungen, Bildung, Vorstand etc...), meldet sich gerne via Kontaktformular. 

Bewirtschaftet wird der Schlossgarten nach den Vorgaben des biologischen Landbaus. Dazu werden Aspekte der Permakultur einbezogen. Gemüse, Kräuter, Früchte und Blumen, die im Garten wachsen, werden sinnvoll verwendet. Das Gemüse wird beim "Farm-to-table"-Projekt im benachbarten Restaurant zum Schloss aufgetischt und die Chilis verarbeiten die Jungle Dogs zu einer nachhaltigen und regionalen Sauce.

Getragen wird das Projekt vom Verein Schlossgarten Köniz, der 2021 gegründet wurde.  

Aktuell 

 

Gern laden wir dich herlich am 4.11.23 von 10.00- 13.00 ein, gemeinsam mit uns den Garten für Winter vorzubereiten. Bei einer feinen Kürbissuppe werden wir anschhliessend die Saison ausklinken lassen.